МБУ "Школа № 80"
Школьный портал
       
История и традиции Рождества в Германии
Корнев Виктор Анатольевич, 29 Январь 2009, изменено: 29 Январь 2009

 

Der alte deutsche
Weinachtsbrauch 
«Adwentskranz»
 
Автор: Гайфуллина Галина Андреевна (учитель немецкого языка)
 
 
 
 
1 ведущий
Guten Tag, liebe Gäste! Wir haben uns heute hier versammeltem deutsche Tradition der Weinnachtsfeier kennenlernen. Weinachten ist   in der ganzen Welt bekannt: in den Ländern Europas, Amerikas,Asiens.Man begann Weinachten im Jahre 354 zu feiern. Dieses Ereignis geschah in Judäa. Gottes Sohn kam auf die Erde,kam zu uns, zu den Menschen herab, um mit seinem Schiksal, mit seinem Leben und seiner Kreuzigung alle unsere Sünden auf sich zu nehmen und uns zu retten. Damit wir wissen, dass mit seiner Geburt für unreine Hoffung auf ein gutes, glückliches Leben kommt, das doch in unseren Händen ist und davon abhängt, wie wir selbst es aufbauen.
 
Weihnachtslied
 
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.
 
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die Hebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber halt mich wieder,
Anbetend, staunend muss ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl’s ein Wunder ist geschehn.
 
 
2 ведущий:
Freunde und jetzt bitte die Fragen zum Weinachten. Was wisstihr schon?
1. Wie heist man in Deutschland die Weinachtszeit? (Adventszeit)
2. Und wann beginnt die Weinachtszeit? (vor 4 Sonntag vom Weinachten)
3. Welches Fest feiert man am 6. Dezember (Der Nikolaus Tag)
4. Warun haben viele deutsche Kinder den Nikolaus gern? (Sie bekommen viele Geschenke am diesem Tag)
5. Was ist das Wahrzeichen des Nikolaustages? (Eine Stiefel mit Geschenken)
1ведущий:
6. Wer will zu diesem Fest ein Gedicht vorlesen?
(Die Kinder lesen Gedichte zum Nikolaus Tag)
 
 
 
Niklausabend
 
Lasst uns froh und munter sein
Und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, tralala bald ist Niklausabend da!
Bald ist unsre Schule aus,
Dann zieh’n wir vergnügt nach Haus.
Dann stell ich den Teller auf,
Niklaus legt gewiss was drauf.
Steht der Teller auf dem Tisch,
Sing ich hoch mal froh und Frisch.
Wenn ich schlaf, dann träume ich:
Jetzt bringt Niklaus was für mich.
Wenn ich aufstanden bin,
Lauf ich schnell zum Teller hin.
 
7. Gut, Sie wissen schon vieles. Sagt bitte. Welche deutsche Weinachtstradizionen wisst ihr noch?
(Adventskranz, die Kerzen, Weinachtsmarkt, Weinachtsbaum, Weinachtstisch, Weinachtspyramide, Weinachtsmann)
8. Wollen wir Weinachtsmann rufen!
 
 
Alle singen das Lied:
«Weinachtsmann komm heran»
 Изображение
Weinachtsmann, komm heran,
Stecke alle Lichte an!
Holl aus deinem Sacke
Nusse, Knecke, Knacke,
Apfel, Ball und Teddybär und für Peter, bitte sehr, eine grüne Jacke.
Weinachtsmann. Fang doch an,
Weil Ich nicht mehr warten kann,
Endlich auszupacken:
Nusse, Knicke, Knacke,
Eine Puppe blond und fein
Mit zwel blauen Augelein
Und zwei roten Backen!
 
Weinachtsmann, weinachtsmann,
Span nun deinen Schlitten an!
Hol aus deinem Sacke
Nusse, Knicke, Knacke,
Für die andern Kinder all;
Danken dir für Bär und Ball
Und für Peters Jacke.
 
2 ведущий
Wir stellen euch heute ein alten deutschen Weinachtsbrauch Adventskranz mit vier Kerzen vor. Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war still, So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte:
1 Свеча
« Ich heise Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.» Mein Licht wurde immer kleiner und verlosch schliesslich ganz.
1  Ведущий
Die zweite Kerze   flackerte und   sagte:
2 свеча
«Ich heisse Glauben, aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.» Ein Luftzug wehte durch den Raum, und die Kerze war aus.
2 ведущий
Leise und   sehr traurig meldete sich   nun die dritte   Kerze   zu Wort:
3 Свеча
« Ich heisse Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. «Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
1 ведущий
Da kam ein Kind in den Raum. Es schaute die Kerzen an und sagte:
«Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein! Brennen, bitte, bitte! Ihr gebt Licht und Warm, Hoffnung und Liebe! Brennt Ihr bitte!»
2 ведущий
Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort:
4 свеча
«Hab nur keine Angst! So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heisse Hoffnung»,
 
Изображение
 
 
1 ведущий
Alle andere „Kerzen,, nahmen ihre Kerzen und zündeten sie auch. Und es war lustig, hell und warm. So brennen auch heute in allen deutschen Häusern am Weinachten vier Kerzen am Adventkranz.
Alle singen Weihnachtslieder und wir auch.
 
 
Weihnachtslied
 
 
O du fröhliche, o du selige
 
1.0 du fröhliche, o du selige, gnadenbringendelWeihnachtszeit
Welt ging verloren, Christ ist geboren: freue, freue dich, o Christenheit!
2.0 du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit!
3. 0 du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere jauchzen dir Ehre: Freue, freue dich, o Christenheit!
 
 Изображение  Изображение
Изображение
 
  Главная